Zutaten für 4 Personen:
80g Kokosnussflocken
125g Butter ( pflanzliche Butter z.B alsan)
200g Akazienhonig / Agavendicksaft / Dattelsirup
etwas Zimtblüte,gemahlen
500g weiche Haferflocken
80g Sonnenblumenkerne
120g Mandeln,geschält
60g Kürbiskerne
60g Cashewkerne
80g Roggenflocken
60g Cranberries
200g getrocknete Früchte
250g Speisequark
(Quark aus cashewnüssen, pflanzlich)
70g Naturjoghurt ( Ihr Lieblingsjoghurt)
2EL Leinöl
1EL Dattelsirup
Zubereitung:
Für die Kokosnussflocken Kokosnuss ausbrechen und fein hobeln. Dann auf ein Blech mit Backpapier legen und im Ofen bei 140 °C ca. 25 Minuten langsam knusprig trocknen. Ein Riesenunterschied zu gekauften Kokosraspeln – die Mühe lohnt sich!
Ofen auf 170 °C vorheizen.
Die Butter und den Akazienhonig in einem Kochtopf langsam bei mittlerer Hitze so lange kochen, bis sich die Masse verbindet. Ab und zu gut umrühren.
Anschließend alle Zutaten bis auf die getrockneten Früchte in einer Schüssel gut miteinander vermischen und langsam die Butter- Honig- Masse darüber gießen. Alles gut verrühren. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gleichmäßig mit der Butter-Honig-Masse überzogen sind.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Müslimischung darauf verteilen. Im Ofen etwa 25 Minuten lang toasten. Müsli ab und zu mal wenden, damit es gleichmäßig bräunt. Danach auskühlen lassen.
In der Zwischenzeit die getrockneten Früchte in kleine Würfel schneiden und unter das ausgekühlte Müsli geben.
Die Müslimischung hält sich in einem luftdicht verschlossenem Gefäß etwa einen Monat.
Für den Leinöl-Joghurt-Quark Speisequark, Naturjoghurt, Leinöl und Blütenhonig in einer Schüssel gut miteinander verrühren bis eine cremige Masse entsteht. Mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Nun die Müslimischung auf dem Quark verteilen und genießen.